Zwei Herzen, ein Traum:

Gutes Reiten in die Welt bringen.

Dafür arbeiten wir voller Leidenschaft. Jeden Tag. Denn Pferde sind unser Leben.

Wir, das sind Lisa Voss und José Carlos Coutinho. Zwei Pferdemenschen, die sich gefunden haben und gemeinsam noch mehr bewegen. Für die Pferde, für die Reitkunst, für Euch. 

Wir bieten erstklassigen Reitunterricht auf unseren bis zur hohen Schule ausgebildeten Hengsten hier in Portugal. Wir betreuen Reiter mit ihren eigenen Pferden individuell – Online und vor Ort, bei Kursen weltweit. Wir bilden Pferde für unsere Kunden aus und finden für jeden das passende Traumpferd.

Schaut Euch um und lernt uns kennen. Wir freuen uns auf Euch!

 

Lisa & Carlos

I
Ein Ziel kann niemals schöner sein als der Weg dorthin.
Deshalb: Genießen wir die Reise!

Philosophie

Macht erst die Reitkunst aus einem Pferd ein lebendiges Kunstwerk? Wir meinen, nein: Das Pferd an sich ist ein Künstler.

Es wäre häufig ohne uns Reiter sogar besser dran. Könnte sich allein freier entfalten. Denn allzu oft stören wir auf seinem Rücken mehr, als ihm zu helfen. Und leider sind wir uns dessen nur selten bewusst. 

Wenn wir Reiter es aber schaffen, die Bewegungen des Pferdes zu verstehen, mit unserem Geist und viel mehr noch mit jeder Faser unseres Körpers, dann können wir mit dem Pferd zusammen ein noch größeres Kunstwerk schaffen. Wir können ihm helfen, die volle Pracht zu entfalten, die in ihm steckt. Wir können ihm mit gutem, konzeptionell durchdachtem und gefühlvollem Training zu maximaler Stärke, Leichtigkeit und Energie verhelfen. Es das beste Pferd sein lassen, das es sein kann.

Und wie macht man das nun? Wie hilft man dem Pferd am besten? Welcher Weg ist der Richtige? Diese Fragen stellt sich jeder Ausbilder – im Laufe seines Lebens auch durchaus mehr als einmal.

Wenn wir Reiter es aber schaffen, die Bewegungen des Pferdes zu verstehen, mit unserem Geist und viel mehr noch mit jeder Faser unseres Körpers, dann können wir mit dem Pferd zusammen ein noch größeres Kunstwerk schaffen. Wir können ihm helfen, die volle Pracht zu entfalten, die in ihm steckt. Wir können ihm mit gutem, konzeptionell durchdachtem und gefühlvollem Training zu maximaler Stärke, Leichtigkeit und Energie verhelfen. Es das beste Pferd sein lassen, das es sein kann.

Und wie macht man das nun? Wie hilft man dem Pferd am besten? Welcher Weg ist der Richtige? Diese Fragen stellt sich jeder Ausbilder – im Laufe seines Lebens auch durchaus mehr als einmal.

Auch wir haben viele Wege eingeschlagen, von großen Reitmeistern gelernt, Wissen gesammelt und Fähigkeiten entwickelt. Ausprobiert, gelesen, nachgedacht. Manche Methode verworfen, manche behalten.

Unseren Lehrern sind wir zutiefst dankbar – denn auf diesem Fundament gründet unsere Arbeit. Doch wir haben aufgehört, uns in ein Schema einordnen zu wollen.

Was zählt, ist die tägliche Arbeit. Wenn sie unsere Pferde stolzer, kräftiger und fröhlicher macht, haben wir das Richtige getan.

Am Urteil unserer Pferde sollten wir uns messen lassen. Denn wir reiten für sie und nicht für die Augen anderer.