Über Uns

Gemeinsam für die Pferde und für Euch

Hier erfahrt Ihr mehr über das Team der Coudelaria da Silva Coutinho und natürlich alles, was Ihr über unseren Werdegang wissen müsst.

Außerdem möchten wir Euch unsere wichtigsten „Mitarbeiter“ vorstellen: Unsere Pferde. Ihr werdet sie lieben – genauso wie wir.

Team auf zwei Beinen

Lisa Voss

 

Hauptsache: Reiten!

Es waren Elefanten, auf denen Lisa als Kind ihre ersten Erfahrungen im Sattel sammeln durfte – als Lohn für Stallarbeit beim Heimatzirkus in Dresden. Doch Pferde liessen dann auch nicht lange auf sich warten. Lisa beschloss, die Reitkunst von der Pike auf zu erlernen.

Bei ihren Mentoren blieb sie jeweils mehrere Jahre, um deren Herangehensweisen gründlich zu verstehen und ausgiebig in der Praxis anzuwenden. So konnte sie wirklich tief in die Materie eintauchen und auch ihre Arbeit an der Hand und an der Longe auf ein Level bringen, das seinesgleichen sucht.

Lisas Vita

2004-2007

Ausbildung zur Bereiterin an einem Institut für klassisch-barocke Reiterei in Deutschland. Ausgiebiges Studium der Geschichte der Reiterei, umfangreiche Erfahrungen mit angewandter historischer Reitkunst, Schulen über der Erde, Arbeit am langen Zügel. Training von Hengsten aller Barockpferderassen wie PRE, Lusitano, Knabstrupper, Lippizaner…

 

2007 

bei Nuno Andrade in Portugal. Traditionelle Trainingsmethoden modern interpretiert.

 

2007-2010

Tätigkeit als selbständige Ausbilderin für Pferd und Reiter. Parallel Weiterbildung bei Pascale Berthier-Herzog, Schülerin von Jean-Claude Racinet. Einblick in die Theorie und praktische Anwendbarkeit der Reitlehren von François Baucher.

 

2010-2015

Assistenztrainerin und Reitstall-Managerin bei Dominique und Debra Barbier, USA. Fokus auf die mentale Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg – Ausbildung von Pferden bis zu Lektionen der Hohen Schule mit Hilfe innerer Bilder.

 

seit 2015

Tätigkeit als unabhängige Trainerin

José Carlos Coutinho

 

José Carlos hatte schon als kleiner Junge den Traum, einmal ein großer Reiter zu werden.

Da er nicht das Glück hatte, in einer portugiesischen Reiterfamilie aufzuwachsen, musste er große Opfer bringen, um seine Freizeit mit Pferden verbringen zu können. Den täglichen, stundenlangen Fußweg zu seinem ersten Lehrmeister nahm er gern in Kauf. Es hat sich gelohnt!

Bis heute bildet das dort Gelernte die Basis seiner Arbeit mit Pferden und ermöglichte es ihm, für die besten Reitmeister und Stierkämpfer Portugals zu arbeiten. 

Carlos' Vita

1991-1997

Lehre bei João Ferreira (Vertrauter von Reitmeister Nuno Oliveira). Training von Pferden für die Portugiesische Hofreitschule und von Stierkampfpferden aus dem ganzen Land. Das systematische Training unter Einbeziehung alter, klassischer Prinzipien bildet bis heute die Basis für Carlos‘ Arbeit mit Pferden – ganz besonders, was die Ausbildung von Piaffe und Passage angeht.

 

1997-2000

Ausbilder bei der Companhia das Lezirias. Schwerpunkt: Anreiten junger Pferde und Förderung von Problempferden mit physischen und mentalen Schwierigkeiten bis auf höchstes Niveau inklusive Lektionen der hohen Schule.

 

2000-2005

Tätigkeit für Luis Rouxinol (einer der besten Stierkämpfer Portugals). Dressurausbildung im Hinblick auf die Arbeit am Stier, die absolutes gegenseitiges Vertrauen von Pferd und Reiter voraussetzt und unbedingten Gehorsam.

 

seit 2001

über viele Jahre Auftritte in der Pferdeshow Apassionata im Team von Luis Valença, einem der bekanntesten und wichtigsten Reitmeister Portugals.

 

2005-2008

Training von Stierkampfpferden für Diego Ventura und Fermin Diaz.

 

2008-2011

Ausbildung von Pferden für den Stierkampf für Luis Rouxinol

 

seit 2011

Tätigkeit als unabhängiger Trainer

Lisas Vita

2004-2007

Ausbildung zur Bereiterin an einem Institut für klassisch-barocke Reiterei in Deutschland. Ausgiebiges Studium der Geschichte der Reiterei, umfangreiche Erfahrungen mit angewandter historischer Reitkunst, Schulen über der Erde, Arbeit am langen Zügel. Training von Hengsten aller Barockpferderassen wie PRE, Lusitano, Knabstrupper, Lippizaner…

 

2007 

bei Nuno Andrade in Portugal. Traditionelle Trainingsmethoden modern interpretiert.

 

2007-2010

Tätigkeit als selbständige Ausbilderin für Pferd und Reiter. Parallel Weiterbildung bei Pascale Berthier-Herzog, Schülerin von Jean-Claude Racinet. Einblick in die Theorie und praktische Anwendbarkeit der Reitlehren von François Baucher.

 

2010-2015

Assistenztrainerin und Reitstall-Managerin bei Dominique und Debra Barbier, USA. Fokus auf die mentale Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg – Ausbildung von Pferden bis zu Lektionen der Hohen Schule mit Hilfe innerer Bilder.

 

seit 2015

Tätigkeit als unabhängige Trainerin

Carlos' Vita

1991-1997

Lehre bei João Ferreira (Vertrauter von Reitmeister Nuno Oliveira). Training von Pferden für die Portugiesische Hofreitschule und von Stierkampfpferden aus dem ganzen Land. Das systematische Training unter Einbeziehung alter, klassischer Prinzipien bildet bis heute die Basis für Carlos‘ Arbeit mit Pferden – ganz besonders, was die Ausbildung von Piaffe und Passage angeht.

 

1997-2000

Ausbilder bei der Companhia das Lezirias. Schwerpunkt: Anreiten junger Pferde und Förderung von Problempferden mit physischen und mentalen Schwierigkeiten bis auf höchstes Niveau inklusive Lektionen der hohen Schule.

 

2000-2005

Tätigkeit für Luis Rouxinol (einer der besten Stierkämpfer Portugals). Dressurausbildung im Hinblick auf die Arbeit am Stier, die absolutes gegenseitiges Vertrauen von Pferd und Reiter voraussetzt und unbedingten Gehorsam.

 

seit 2001

über viele Jahre Auftritte in der Pferdeshow Apassionata im Team von Luis Valença, einem der bekanntesten und wichtigsten Reitmeister Portugals.

 

2005-2008

Training von Stierkampfpferden für Diego Ventura und Fermin Diaz.

 

2008-2011

Ausbildung von Pferden für den Stierkampf für Luis Rouxinol

 

seit 2011

Tätigkeit als unabhängiger Trainer

Dagmar Tomisova

Dagmar fand den Weg zu Lisa und Carlos über ihre beiden iberischen Pferde Africana und Romero. Längst verbindet sie mit Lisa und Carlos eine tiefe Freundschaft. Von Beruf Controllerin managt sie scheinbar mühelos die anfallenden Verwaltungsaufgaben der Coudelaria und erledigt Organisatorisches.

Floor Onink

Floor steckt mitten in der Ausbildung zur professionellen Bereiterin. Sie versorgt von früh bis spät die Pferde der Coudelaria, kümmert sich um Gäste und hat einfach alles im Blick. Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes „Mädchen für alles“, und das mit Leidenschaft.

Lucia Weiß

Lucia hat einfach einen Blick für den perfekten Moment und die perfekte Beleuchtung. Sie fängt die stimmungsvollsten Momente zuverlässig mit ihrer Kamera ein – gleichermaßen auf Foto wie auf Video.

Bianca McCarty

Bianca ist als bekannte Pferdefotografin aus den USA verantwortlich für die meisten der fantastischen Aufnahmen auf dieser Webseite. Sie setzt Pferde und Reiter so in Szene, dass das Magische des Moments greifbar scheint.

Team auf vier Beinen

 Klickt auf die Bilder für mehr Infos und Eindrücke!